Symbolfoto: pixabay.com
Ohne ehrenamtliche Hilfe kommt kein Verein aus, insbesondere für Tierschutzvereine ist das Ehrenamt ein ganz wichtiges Element, das neben einem besonderem Engagement auch sehr viel Freude mit sich bringt. Nämlich der Umgang und die Verbundenheit zu Tieren.
Der Tierschutzverein für Gelsenkirchen und Umgebung e.V. 1880 hat an den 365 Tagen eines Jahres einen großen Aufgabenbereich zu bewältigen. Unser hochmotiviertes Tierheim-Personal absolviert tagtäglich ein enormes Arbeitspensum und ist über jede ehrenamtliche Mithilfe dankbar.
Nachstehend einige Beispiele:
- beim Säubern der Tierunterkünfte und Füttern der Tiere
- beim Ausführen von Hunden
- bei handwerklichen Reparatur-, Neu-, oder Umbauarbeiten
- beim Trödel- und Basar-Team
- bei Gartenarbeiten (Rasenmähen, etc.)
- bei der Unterstützung der tierpflegerischen Arbeit oder
- bei der Mithilfe bei Festen, Seminaren, Infoständen und Veranstaltungen
wir freuen uns über jede Hilfe. So wird die Arbeit auf viele Schultern verteilt und nicht zur Last. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Tierheimbüro oder sprechen Sie uns persönlich an.
Beispiele, etwas ausführlicher:
Hilfe beim Säubern und Füttern in den Tierhäusern:
- In den Katzen-, Kleintier und Hundehäusern, Boxen und Freiausläufe säubern, Katzentoiletten säubern, Füttern, Näpfe waschen, Scheiben säubern, Aufräumarbeiten, Decken waschen.
- Voraussetzungen sind eine gültige Tetanusimpfung, körperliche Belastbarkeit und psychische Stabilität, Freude an Kommunikation, keine Tierhaarallergie, wirksamer Impfschutz eigener Tiere.
Ausführen von Hunden:
- Einige unserer Mitglieder haben sich zu unserer Hundegruppe, den Gassi-Gehern, zusammengeschlossen. Diese Mitglieder führen ehrenamtlich die Tierheim-Hunde aus. Die Gassi-Geher kommen zu den Öffnungszeiten (je nach eigener Zeit), um den Hunden Abwechslung und Auslauf zu verschaffen. Zuverlässigkeit, idealerweise Hundeerfahrung (in einigen Fällen auch der große Sachkundenachweis) und die Teilnahme an einem Hundeseminar sind hier Voraussetzung.
Hilfe bei Festen, Seminaren, Infoständen und Veranstaltungen:
- Mehrmals im Jahr finden große und kleine Veranstaltungen im Tierheim statt. Ob Sommerfest, Tag der offenen Tür, Weihnachtsbasar, etc. - an diesen Tagen kommen zum Teil mehrere Tausend Gäste zu uns ins Tierheim. Geboten wird ein buntes Unterhaltungsprogramm, Kaffee und Kuchen, mit Grill, Tierzubehör, Tombola, Basar- Kleider- und Trödelverkauf und ein Bücherantiquariat und vieles mehr. Alles zu Gunsten der Tiere. Diese Veranstaltungen sind ohne die Hilfe der viele ehrenamtlichen Helfer nicht möglich.
- Bei unseren Infoständen (oder mit unserem Infowagen) vertreten wir den Tierschutzverein und den Tierschutz in der Öffentlichkeit. Wir versuchen Mitglieder zu werben, wir machen auf uns aufmerksam und prangern Missstände im Bereich „Tierhaltung“ an.
- Bei Seminaren und Veranstaltungen wird auch immer für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt. Hier benötigen wir an unserer Kaffee- und Kuchentheke und natürlich auch in der Küche ehrenamtliche zum Spülen.
- Was immer wieder vergessen wird. Hilfe wird auch nach all den Festen, Seminaren und Veranstaltungen benötigt. Zum Aufräumen. Dieser Punkt wird leider allzu oft vergessen. Dabei muss der Alltag für unser Tierheim bereits am nächsten Tag wieder einziehen.
Daher - Helfen Sie bitte mit! - Jetzt!
Auf diesem Wege lernen Sie auch andere Mitglieder kennen.
Detlef Fohlmeister
Vorsitzender
Wir benötigen für die Mitgliedschaft den Aufnahmeantrag, den Sie auf unserer Website herunterladen können oder in unserm Tierheimbüro erhalten, und ein Foto für die Ausstellung des Mitgliedsausweises! DOWNLOAD-KLICK: Aufnahmeantrag